
Biomembransystem für den Eiweißtransport aus der Zelle bzw. in die Vakuole. Es dient der Synthese von Polypeptiden, Proteinen (auch von Entgiftungsenzymen), Reservelipiden und Membranen.Querverweis: Zellbestandteile
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2113

Das Endoplasmatische Retikulum (ER, endoplasmatisch „im Cytoplasma“, retikulum/reticulum „Wurfnetz“) ist ein reich verzweigtes Kanalsystem flächiger Hohlräume, das von Membranen umschlossen ist. Man findet das ER mit Ausnahme von ausgereiften Erythrozyten in allen eukaryotischen Zellen; je nach Zelltyp ist es unterschiedlich stark entwic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endoplasmatisches_Retikulum

Synonyme: ER, Endoplasmatisches Reticulum. Engl.: endoplasmic reticulum Das endoplasmatische Retikulum ist ein Zellorganell, welches als schlauchartige, labyrinthartige Struktur im Zytoplasma lokalisiert ist. In der Zelle erfüllt es vor allem Synthese- und Speicherungsaufgaben. Man unterscheidet das mit Ribosomen besetzt...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Endoplasmatisches_Reticulum

endoplasmatisches Retikulum, Abkürzung ER, Zelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

endo/plas/m
a/tisches Re/t
i/ku/lum Syn.: Reticulum endoplasmicum
En: endoplasmic reticulum ein im Zellplasma (Endoplasma) gelegenes Zellorganell. Als System kommunizierender, bläschen- oder schlauchförmiger Hohlräume (Sacculi, Tubuli u. Cisternae; begrenzt von einer Biomembran) u. konzentrischer Membran-Doppellamellen. Es is...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das Endoplasmatische Retikulum (ER) besteht aus einer Vielzahl von Membranen umschlossenen Hohlräumen. Es ist außen am Zellkern angelagert und dient der Proteinbiosynthese (raues ER), der Fettsäureproduktion (glattes ER) sowie als Kalziumspeicher.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
(ER) Komplex aufgebautes Membransystem innerhalb eukaryotischer Zellen mit Aufgaben bei Produktion und Transport von Proteinen, die außerhalb der Zelle und in der Plasmamembran wirksam werden sollen, sowie bei Produktion und Umbau hydrophober Substanzen.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/zellbiologie/er.html

- Zelle (pflanzliche): Aufbau Zelle (pflanzliche): Aufbau Aufbau einer pflanzlichen Zelle - - Zelle (tierische): Aufbau Zelle (tierische): Aufbau Aufbau einer tierischen Zelle - Abkürzung ER, Zelle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/endoplasmatisches-retikulum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.